Mehr Schwung wagen
mit Text und PR von egopol

Weil jedes Wort zählt

PR + Konzeption

Image im Wandel

In Zeiten von Fachkräftemangel und härterem Wettbewerb auf allen Märkten ist eine professionelle Kommunikation nach innen und außen ein essenzieller Erfolgstreiber. Gute Öffentlichkeitsarbeit baut die Bekanntheit des Unternehmens und das positive (Marken-)Image immer langfristig, systematisch und ganzheitlich aus. Das setzt zunächst einiges an Hirnschmalz voraus: Im ersten Schritt analysieren wir die Situation, danach definieren wir die Kommunikationsziele, die internen und externen Zielgruppen, aber auch die Unternehmenssprache (Corporate Wording) oder die zu transportierenden Botschaften.

Konzeption aus einem Guss

  • Imagebroschüre, Faltblätter, Newsletter
    Es muss ja nicht von Grund auf neu sein: Oft lohnt ein frischer Blick von außen, damit die gute alte Image-Broschüre oder der Produktflyer wie frisch gestrichen wirken. Und beim Newsletter fängt die Kunst schon in der Betreffzeile an, damit er sein Potenzial überhaupt entfalten kann. Du fragst dich, warum du für sowas Geld ausgeben solltest? Frag´dich lieber, was einem unverbindlichen Blick mit externen Augen im Wege steht. Kommt als Antwort: „Weil wir das schon immer so gemacht haben“, stehe ich morgen vor eurer Tür!        
  • Publikationen, wie Kundenmagazin
    Gut gemachte Publikationen für Kund:innen und die Belegschaft sind von hoher journalistischer Qualität. Inhaltlich geht’s beim Corporate Publishing nicht vorrangig um das Verkaufen des Produkts oder der Dienstleistung, sondern um die solide und vertrauensvolle Kundenbeziehung, um Image und Service, vor allem aber um das Lesevergnügen der Zielgruppe. Ein gut gemachtes Magazin landet darum auf dem sonntäglichen Kaffeetisch (oder auf dem stillen Örtchen, Stichwort: ablenkungsfreie Lesezeit!) – und eben nicht direkt in der blauen Tonne.     

  • Social Media
    Das Wunderbare an den sozialen Medien ist doch, dass der Einstieg kinderleicht ist: Ruckzuck ist der Account erstellt und die Bärbel im Büro nebenan zur Pflege desselbigen auserkoren, die hängt eh den ganzen Tag am Handy! Doch dann fängt der Spaß erst an: Was soll da rein? In welcher Form und wann? Und wer antwortet auf unschöne Posts, die am Samstag früh abgesetzt werden? Am Anfang steht wie immer das Konzept und die Auswahl der für euch passenden Kanäle. Dabei klären wir auch, wer wie und wann zuständig ist – inklusive Schulung des Social-Media-Teams.

  • Events, Imagefilm, Sponsoring…
    Zur Kundenbindung veranstaltet ihr beispielsweise einen Tag der offenen Tür, den Expertenstatus stellt ihr mit einem Imagefilm heraus, achja und eigentlich unterstützt du seit Jahren den örtlichen Radball-Verein. Überlasse egopol die Konzeption inklusive begleitender Kommunikation im Corporate Design – und lass´ dir hinterher von den anderen anerkennend auf die Schulter klopfen für die runde Sache. Denn für einen guten ersten Eindruck gibt´s selten eine zweite Chance.       

Und bevor es kriselt…

  • Krisenkommunikation
    Das Vertrauen in das Unternehmen ist ein hohes Gut, das in Krisenzeiten empfindlich auf die Probe gestellt wird. Die Denkarbeit in Sachen Krisenkommunikation steht daher auf der Agenda, wenn für euch die Sonne scheint. Dann bleibt nämlich genügend Zeit und Muße für Fragen nach potenziellen Risiken und die strategischen Antworten darauf. Damit du in der Krise das entsprechende Konzept aus der Schublade ziehen und dich voll und ganz auf deren Bewältigung konzentrieren kannst.

  • Reputationsmanagement
    Der gute Ruf des Unternehmens und seiner Entscheider:innen ist ein enormer Wettbewerbsvorteil. Wenn dem Chef also niemand etwas vormachen kann auf seinem Gebiet, warum ihn nicht als Keynote-Redner vermitteln? Oder die Chefin als Expertin etablieren, die Medien oder anderen Branchen gerne Auskunft gibt. Übrigens: Weil es sich im digitalen Zeitalter eben nicht ungeniert weiterarbeiten lässt, wenn der Ruf erstmal ruiniert ist, braucht auch das Reputationsmanagement eine gezielte und strategische Steuerung.